Hochbeet

    Hochbeete fertigen wir nach alter Holz-Holz-Verbindungstechnik und sie werden mit langlebigen ökologischen Ölfarben beschichtet. Wir produzieren sie in verschiedenen Größen, Höhen und Formen. Ergänzen fügen wir eine Noppenfolie und ein Anti-Wühlmaus-System hinzu. Die Einzigartigkeit des Konzepts ist seine Haltbarkeit und Festigkeit dank der Verwendung von Verstärkungselementen. Unser Stolz ist die alte Holz-Holz-Verbindung zusätzlich mit wasserabweisenden Klebern und mit unsichtbaren Klammern verbunden. An unseren Produkten finden Sie keine Schrauben oder Bolzen. Wir liefern die Hochbeete zu 100% zusammengebaut und inklusiv mit der Noppenfolie, in fall von größeren Beeten bauen wir sie bei Ihnen zu Hause auf und Sie können sie in Ruhe bepflanzen.

    KOLLEKTION

    PRODUKTE

    TECHNISCHE DETAILS

    Das Grundprinzip ist, dass das gesamte System so ausgedacht ist, dass Wasser bzw. die feuchte Erde nicht mit dem Holz in Kontakt kommt und dadurch verlängert sich die Lebensdauer. Alle unsere Hochbeete sind mit einer Noppenfolie für maximale Produktlebensdauer ausgestattet.

    Alternativ bieten wir ein kompatibles Gewächshaus und ein Wühlmausnetz zum Schutz vor Nagetiere an.

      Unsere Grundüberzeugung ist, dass einige Techniken bereits erfunden und dank der Globalisierung und Anforderungen an die Logistik wieder vergessen werden.

      Wir wollen zum Ursprung zurück, damit das Produkt nicht nur eine Zwischenlösung ist.  

      Deshalb stellen wir unsere Produkte größtenteils so her, wie es früher gemacht wurde. Beispiele sind unsere Holzverbindungen oder die Verbindung von Blumentopfrahmen mit verdeckter Scherzapfen, einfacher Zapfen mit Holznagel und möglicherweise unsere innovative Verbindung für die Geo- Kollektion. Diese Verbindung erfordert mehr operative Produktion, die wir perfekt abgestimmt haben. Das Prinzip dieser Verbindungen ist, dass die Verbindung nicht von der Stärke oder Qualität des Klebers abhängt, sondern von selbst in der Nut hält und so eine perfekte Verbindung herstellt.

        Die Konstruktion des Produktes ist die Verbindung von Holz mit Holz unter Verwendung einer Nut. Wir verwenden alte Einstecktechnologien, Schlitz und Zapfen Holzverbindungen, um den oberen Rahmen und die Stützprismen zu verbinden, oder Verbindung zur Nut ohne Verwendung von Schrauben. Wir verwenden keine Schrauben in der gesamten Konstruktion, und es ist keine Fuge sichtbar.

        Die wichtigste Technologie ist die richtige Holzauswahl und deren Schutz. Holz ist eine lebendige Struktur und hat also solche Fallstricke und Regeln. Wir müssen wissen, welches Holz, aus welchem Teil des Stammes, welche Feuchtigkeit wir benötigen, und wer das Holz aufbereitet, um sicherzustellen, dass wir die Premiumqualität erhalten, die wir für unsere Produkte benötigen.

          Das obere Rahmenmaterial von KOMBI 25/67 mm bis 45x120mm ist immer Lärche. Das Kantholz von KOMBI 45×45 mm bis 80×80 mm in den Kollektionen MAMUT ist wieder Lärche. Die Zargen werden dann für die MAMUT- Kollektion aus nordischer Fichte oder Lärche gefertigt.

          Die von uns verwendete Lärche oder sibirische Lärche ist die beste und langlebigste Variante für die jeweilige Kategorie von Gartentöpfen. Dank ihrer Struktur und Harzigkeit widersteht die Lärche den Witterungsbedingungen am besten, und ihre Lebensdauer soll auch ohne Wartung bis zu 30 Jahre und mehr betragen.

            Eine außergewöhnliche Option unserer Hochbetten ist die Möglichkeit, das Bett mit einem festen Boden zu ergänzen. Ein normales Hochbeet hat keinen Boden, um es mit dem Boden zu verbinden. Dies gilt jedoch nicht, wenn ein Bett auf einem Betonsockel, einer Terrasse oder einem anderen Ort aufgestellt werden muss, der diese Verbindung ausschließt.

            Deshalb haben wir einen eigenen dreischichtigen festen Boden aus massiven Prismen, extrudiertem Polystyrol und wasserdichter Folie entwickelt, den wir um einen Filterauslass mit Vliesstoff ergänzen, der als Abfluss für überschüssiges Regenwasser fungiert.

              Holzbehandlung ist ein separates Kapitel. Wir haben die Farben der letzten 10 Jahre getestet, um das zu finden, wonach wir gesucht haben. Wir verwenden spezielle 4- Komponenten- Lacke. Auf Basis natürlicher Öle. Diese Öle sind für die Natur unbedenklich, schützen vor Schädlingen, UV-Strahlen,und sind zudem auch noch wasserbeständig. Das Ergebnis ist eine längere Lebensdauer. Einfache Farbauffrischung nach 3-5 Jahren ist  bei erneutem Anstrich ohne Anschleifen möglich.

              Seit diesem Jahr verwenden wir neue Klebstoffe, die in unseren Markttests stärker sind als die Struktur des Holzes. Im Ergebnis bedeutet dies, dass das Holz beim Test mehr nachgibt als die Verbindung.

                Dank unserer Erfahrung mit einem landwirtschaftlichen Betrieb, in dem fast alles aus Holz besteht, wissen wir, dass die Pflege nicht langwierig und kompliziert sein muss. Deshalb haben wir unsere eigene 4- Komponenten– Dünnschichtlasur entwickelt, die dank ihrer Beschaffenheit auf Naturölbasis in das Material einzieht und es ausreicht, unsere Produkte alle 3-5 Jahre einfach einmal ohne Schleifen zu überstreichen! Die ganze Aktion dauert dann ein paar Minuten und Sie sind jahrelang versorgt. Sie können es HIER kaufen.

                Senden Sie uns eine Email